08105/7799927


WESPENNOTDIENST
BAYERN
08105/7799927
Im August und September haben sie Hochsaison: Wespen und Hornissen, durchaus nützliche Insekten, die in der Natur eine wichtige Rolle spielen, dennoch mag man sie nicht unbedingt als Teilnehmer an der Kaffeetafel oder bei der Brotzeit, erst recht nicht, wenn Kinder in der Nähe sind. Was also tun, wenn Wespen- oder Hornissennester in der unmittelbaren Nähe sind? Egal ob unter dem Dach, an Dachrinnen, Bäumen, Sträuchern oder in der Erde – egal wie schwer zugänglich – wir haben die richtige Lösung und bieten schnelle und professionelle Hilfe.
Freilich gibt es nicht nur Wespen und Hornissen, die einem das Leben schwer machen können. Auch Ameisen, Kakerlaken, Schaben, Mäuse, Ratten oder Vorratsschädlinge sind unerwünschte Gäste, die man schnell wieder los haben möchte. Auch hier sind wir Experten, schließlich ist unser Betrieb ein zertifizierter Fachbetrieb für Schädlingsbekämpfung, Trinkwasserhygiene, Steinreinigung, Tatortreinigung, Desinfektion, Reinigung von Photovoltaikanlagen, Reinigung im Parkett- und Bodenlegerhandwerk sowie Gebäudeinnen- und außenreinigung, einschließlich der Entfernung von Graffitis.

Für Allergiker, Kleinkinder und Haustiere können Wespenstiche tödlich sein...
Aber so oder so ist ein Wespennest unter dem Dach immer eine unangenehme Überraschung.

Wespen sind nützliche Insekten, die einen wichtigen Teil der Insektenwelt darstellen. Manchmal aber können die schwarz-gelb gestreiften Sechsbeiner für den Menschen sehr lästig sein...

Der Anblick eines lebhaft bewohnten Wespennester ist meist recht beunruhigend – und beseitigt werden kann es von Laien nicht!
ANZEICHEN:
-
regelmäßig mehrere Wespen in der Nähe
von Haus oder Wohnung -
summende Geräusche aus dunklen Ecken
am Haus oder im Garten -
einzelne Tiere auf zuckerhaltigen Nahrungsmitteln
RISIKEN:
-
unangenehm schmerzende Stiche
-
allergische Reaktionen und
Entzündungen der Haut -
Erstickungsgefahr bei unbemerktem
Verschlucken
VERHALTENSREGELN
-
Auf keinen Fall das Nest beschädigen oder erschüttern.
-
Das Einflugloch nicht verändern oder verstopfen.
-
Die Tiere nicht anpusten oder ähnliches.
-
Sollte ein Angriff der Wespen ausgelöst werden, sollte man sich ruhig und zügig vom Nest wegbewegen.
-
Kontaktieren Sie so schnell wie möglich den Wespen Notdienst in Ihrer Nähe.